Eine systemtechnisch nicht optimierte Lagerverwaltung präsentiert sich als nicht unerheblicher Kostenfaktor innerhalb eines Unternehmens. Auch dann, wenn sie nur zum Teil an die im Unternehmen genutzten IT-Systeme integriert ist. Die ideale Lösung bildet ein ERP-System mit seinen Schnittstellen zu allen wesentlichen Bereichen.
Lagerverwaltung mit den Kosten im Blick
In vielen Unternehmen wird das Thema Lagerbewirtschaftung seit langer Zeit diskutiert. Unnötig hohe Kosten durch mangelnde Lieferbereitschaft aufgrund von Fehlbeständen, nicht korrekte Mindestbestände und das Fehlen der Lagerbewertung sind häufig die Folgen fehlender IT-Verknüpfungen mit anderen Unternehmensbereichen. Die Lösung ist ein ERP-System, über das die Lagerverwaltung mit dem Einkauf, der Finanzbuchhaltung und dem Verkauf kommuniziert und für alle Abteilungen wichtige Informationen austauscht.
Effiziente Bewirtschaftung kleiner, mittlerer und großer Lager
Die Effizienz der Lagerbewirtschaftung beginnt bereits bei der Anlage eines Artikels und der Zuordnung der verschiedensten Parameter wie Einstands- oder Verkaufspreis, Einheit, Lagerdrehung oder Mindestbestand einschließlich der durchschnittlichen Lieferzeit. Wird der Wareneingang verbucht, erfolgt ein automatischer Abgleich der gelieferten Menge mit der Bestellmenge und die Information an den Einkauf. Dieser kann unmittelbar reagieren, wenn dies nötig ist. Benötigt der Verkauf bestimmte Produkte, erhält er bereits im Rahmen der Auftragserfassung für die Auftragsbearbeitung wichtige Informationen. In der Finanzbuchhaltung erfolgt eine automatisierte Prüfung von Zahlungszielen und Konditionen und die termingerechte Freigabe der Eingangsrechnung. Dies ist nur ein Beispiel zur durchgängigen Kontrolle und zum Teil automatisierten Verarbeitung einer in ein ERP-System integrierten Lagerverwaltung.
Arbeitszeit sparen durch automatisierte Abläufe
Von den Vorteilen einer in ein ERP-System integrierten Lagerverwaltung profitieren Handelsunternehmen sowie Betriebe mit eigener Fertigung. Die durch das ERP-System optimierten Abläufe gewährleisten durch die Automatisierung der Informationsübermittlung an den entsprechenden Unternehmensbereich transparente Prozesse. Gleichzeitig reduzieren sie die Reaktionszeiten maßgeblich. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Gewinnung zahlenbasierter Informationen. Diese geben auf Knopfdruck zu jedem Zeitpunkt Auskunft über das aktuell im Lager gebundene Kapital oder ermitteln aussagekräftige Details zu jedem einzelnen Lagerartikel. Wie für die Lagerbewirtschaftung ist ein entsprechendes IT-System für die seriöse Lagerbewertung unverzichtbar, wenn es um das Thema Kosteneffizienz und Prozessoptimierung geht.
Alles für Ihr Lager und mehr: faveo 365
Die
faveo 365-Pakete PLUS und PRO sind vollwertige ERP-Systeme. Sie erhalten alle Funktionen für Ihre
Lagerverwaltung und Logistik, die nahtlos in alle Unternehmensbereiche integriert sind und damit Ihr ganzes Unternehmen unterstützen:
Verkaufsabwicklung und Einkaufsabwicklung: Steuern Sie Verkaufs- und Einkaufsprozesse, schreiben Sie Rechnungen und Angebote, geben Sie Ihren Kunden verlässliche Lieferterminzusagen, nutzen Sie flexible Preisstrukturen und verwalten Sie Reklamationen.
Aussagekräftige Analyseberichte: Einfach bessere Entscheidungen treffen: Nutzen Sie Einblicke und Analysen in Echtzeit, um Ihre Kennzahlen zu überwachen.
Lernen Sie faveo 365 kennen und melden Sie sich für den kostenlosen und unverbindlichen Test an!
{{cta(‘f6a06060-f8f1-41a5-9a94-0415ce2225b2’)}}