Wenn Sie den Sinn von Teambuilding erfassen möchten, dann könnten Sie an Ihren eigenen Berufsalltag denken und wie viel angenehmer und produktiver das Arbeiten ist, wenn keine unnötigen Reibungsverluste entstehen. Beispielsweise durch das fehlende Verständnis für die Kollegen oder einfach durch Misstrauen – weil man den anderen gar nicht kennt. Die beste Präventionsmaßnahme: Gemeinsame Erlebnisse und Teambuilding stärken den Zusammenhalt!
Teambuilding durch angenehme Erfahrungen und Erlebnisse
In vielen mittelständischen Unternehmen war und ist eine traditionelle Form des Teambuildings auch heute noch im Gebrauch: Der Betriebsausflug. Auf diesem können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas persönlicher und in einem ungezwungenen Umfeld kennenlernen.
Doch was spricht dagegen, diesen Betriebsausflug um ein gemeinsames Erlebnis anzureichern, bei dem die Menschen noch näher zusammenwachsen. Denken Sie dabei an einen Hochseilgarten, eine andere kleine sportliche Herausforderung oder etwas was nur zusammen und nicht gegeneinander erreicht werden kann.
Die angenehmen Erfahrungen und Erlebnisse nehmen die Menschen in den Alltag mit und sind dann überzeugt, dass gewisse Rollenklischees nicht unbedingt aufrechterhalten werden können.
Die besondere Motivationskraft des Teambuildings
Über die interessanten und vielleicht auch unerwarteten Aktivitäten hinaus zeigt die Umsetzung der Idee der gemeinsamen Unternehmung, dass die Mitarbeiter für den Unternehmer und auch für den anderen viel mehr sind als “Human Resources” oder Produktionsfaktoren.
Im Marketing hat sich schon sehr lange die Erkenntnis durchgesetzt, dass sich die Kundenbindung durch Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhöhen lässt. Warum nicht auch das positive, sich zuwendende Verhalten auf Mitarbeiter und die Mitarbeiterbindung übertragen?
Beim Teambuilding werden alle Sinne angesprochen, es wirkt zudem lang anhaltender als eine reine Prämienzahlung, von der nur Einzelne profitieren und die im schlechtesten Fall auch wieder nur das Gegeneinander anstatt des “sich Verzahnens” belohnt.
Gemeinsame Teambuilding Aktionen sorgen zudem dafür, dass das Team ein Wir-Gefühl entwickelt, um sich gemeinsam gegen die Wettbewerber und die Marktkräfte zu stemmen und das Unternehmen voranzubringen.
Beim Investment in das Teambuilding handelt es sich um eine sofort wirksame Maßnahme, die das Betriebsklima nachhaltig stärkt und langfristig den Aufwärtstrend aus Motivation und mehr Leistungskraft anschiebt.
Zudem bilden sich noch mehr Netzwerke, so dass Sie gegenüber Kunden und Geschäftspartnern noch erfolgreicher auftreten können.